Die erste Lektion dreht sich rund um die Vorbereitung. Hier erfährst Du, worauf Du beim Arbeitsplatz und beim Anschließen der Nähmaschine achten musst.
In der dritten Lektion wird das Ganze schon etwas kniffliger. Hier zeige ich Dir, wie man einen Unterfaden aufspult und den Ober- und Unterfaden einfädelt.
Schon kann es ans Nähen gehen! Wir tasten uns langsam ans Nähen heran und ich erkläre Dir alles, worauf Du achten musst: Stiche und das Hin- und Hernähen.
Endlich geht’s an Dein erstes Nähprojekt! Ich zeige Dir, wie Du ein tolles Stoffkörbchen nähen kannst. Vom Zuschnitt, über die Arbeit mit dem Bügel Eisen, bis zum Nähen wirst Du alles selbstständig erledigen können!
Das Ergebnis des Nähkurses wird dieses tolle Körbchen sein! Du wirst eigenständig Stoff kaufen, diesen zuschneiden und an der Maschine vernähen können. Das Körbchen kannst Du dann super für Bastelzeug oder Stifte benutzen. Oder vielleicht bald für Dein Näh-Equipment 😉
Am Ende erhältst Du Deinen persönlichen Nähmaschinenführerschein!
Das bin übrigens ich!
Mein Name ist Julia Henriette Kohrs, ich bin 21 Jahre alt und Inhaberin eines kleinen Unternehmens für handgemachte Täschchen, Scrunchies und mehr namens Henry&Jules.
Ich habe mit dem Nähen angefangen, als ich 10 Jahre alt war und seither nicht mehr aufgehört. Es ist einfach meine Leidenschaft – und ich freue mich, wenn ich auch Dir die Handarbeit mit diesem Nähkurs näher bringen kann 🙂